Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Naturcidre – Urs Renninger
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Bestellungen über unseren Online-Shop durch Verbraucher und Unternehmer.
-
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
-
Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person bzw. eine rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Hinweis für Unternehmer: Entgegenstehende oder ergänzende AGB von Unternehmern finden keine Anwendung, es sei denn, wir haben ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Naturcidre – Urs Renninger
Mit dem Einstellen der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss ab. Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Eingabefehler vor dem Absenden der Bestellung jederzeit korrigieren.
Der Vertrag kommt zustande, indem Sie den Bestellbutton anklicken. Anschließend erhalten Sie eine Bestellbestätigung per E-Mail.
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
-
Vertragssprache ist Deutsch.
-
Der Vertragstext wird gespeichert. Sie erhalten die Bestelldaten und diese AGB per E-Mail.
-
Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext nicht mehr online einsehbar.
4. Lieferbedingungen
-
Zuzüglich zu den Produktpreisen können Versandkosten anfallen.
-
Wir liefern ausschließlich im Versandweg – eine Selbstabholung ist nicht möglich.
-
Keine Lieferung an Packstationen.
5. Bezahlung
Aktuell bieten wir folgende Zahlungsmethode an:
-
Vorkasse: Die Bankverbindung erhalten Sie per E-Mail. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang.
6. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu (siehe Widerrufsbelehrung).
Unternehmern wird kein Widerrufsrecht eingeräumt.
7. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Ergänzend für Unternehmer: Das Eigentum bleibt bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung bei uns.
8. Transportschäden
-
Verbraucher: Bitte melden Sie offensichtliche Transportschäden sofort beim Zusteller und nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
-
Unternehmer: Die Gefahr geht auf Sie über, sobald die Ware dem Versandunternehmen übergeben wurde.
9. Gewährleistung und Garantien
-
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
-
Für Unternehmer: Nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibung gelten als vereinbarte Beschaffenheit. Die Gewährleistungsfrist beträgt 1 Jahr ab Gefahrübergang.
10. Haftung
Wir haften unbeschränkt bei:
-
Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit
-
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
-
Garantieübernahmen (soweit vereinbart)
-
Haftung nach Produkthaftungsgesetz
Bei leicht fahrlässiger Pflichtverletzung haften wir nur für vorhersehbare, vertragstypische Schäden und nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS):
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
12. Jugendschutz
-
Verträge über Produkte mit Altersbeschränkung werden nur mit volljährigen Kunden geschlossen.
-
Mit der Bestellung versichern Sie, volljährig zu sein.
-
Bei gesetzlicher Pflicht zur Alterskontrolle erfolgt die Auslieferung nur an volljährige Personen nach Prüfung durch den Versanddienstleister.
-
Falls Artikel ausschließlich ab 18 Jahren verkauft werden dürfen, gilt dies entsprechend.
13. Schlussbestimmungen
Für Unternehmer gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand ist unser Geschäftssitz, sofern Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind.